BAG: Die Zustimmung des Integrationsamtes zu einer krankheitsbedingten Kündigung heilt nicht ein unterbliebenes betriebliches Eingliederungsmanagement.
BAG: Der Betriebsrat hat kein Mitbestimmungsrecht, wenn der Arbeitgeber nur im Einzelfall vom Arbeitnehmer die Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verlangt.
Die norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, jedes Jahr bis zu 65.000 Erwerbstätige mehr aus Drittstaaten nach Deutschland zu holen.
Wir haben für Sie die Hinweise zu den Urlaubsansprüchen bei Freistellung von der Arbeitspflicht, Langzeiterkrankung und Wechsel von Vollzeit in Teilzeit aktualisiert.
Das diesjährige ifaa-Kolloquium steht ganz im Zeichen der Fachkräftesicherung. Mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus der Praxis beleuchtet das ifaa Themen und Facetten rund um die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften.
Eine Regelung in einem Tarifvertrag, die für unregelmäßige Nachtarbeit einen höheren Zuschlag vorsieht als für regelmäßige Nachtarbeit, verstößt dann nicht gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz des Artikel 3 Abs. 1 GG, wenn ein sachlicher Grund für die…
Arbeitgeber und Gewerkschaften erklären zu einem Jahr russischer Angriffskrieg: "Wir werden weiterhin solidarisch handeln, Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen und dafür sorgen, dass Zugänge zum Arbeitsmarkt offenstehen."