Europäischer Rat, Europäisches Parlament und Europäische Kommission haben am 28. Februar 2018 eine Einigung über die Revision der EU-Entsenderichtlinie erzielt.
Die neueste Ausgabe der von Gesamtmetall herausgegebenen Internationalen Sozialpolitischen Nachrichten enthält aktuelle tarif- und sozialpolitische Entwicklungen aus 14 Ländern.
Das Bundesteilhabegesetz vom 23.12.2016 hat das SGB IX umfassend geändert. Durch die Einführung neuer Regelungen wurden die Paragraphen des SGB IX mit Wirkung zum 1.1.2018 insbesondere im arbeitsrechtlich relevanten Teil zum Schwerbehindertenrecht umgestellt.
Die EU-Kommission hat für kleinere und mittlere Unternehmen ein Online-Tool entwickelt, mit dem das Verständnis für die neuen EU-Datenschutzbestimmungen erhöhtund ihre Anwendung erleichtert werden soll, auch ein Leitfaden steht zur Verfügung.
Eine Befragung des Versorgungswerks MetallRente aus Anlass der Einführung der sog. „Sozialpartner-Modells“ durch das BRSG zeigt, wie die Deutschen zur betrieblichen Altersversorgung stehen und welches Vertrauen sie in die „Sozialpartner-Rente“ haben.