Am 1. November 2024 tritt das neue Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und den Vornamen ("Selbstbestimmungsgesetz", SBGG) in Kraft.
Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg geht davon aus, dass Arbeitgeber auch ohne weitere gesetzliche Umsetzung eine Pflicht zur vollständigen Arbeitszeiterfassung haben.
Der Bundestag hat erneut ein Gesetz zur Änderung zahlreicher anderer Gesetze zur Entlastung von Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung von Bürokratie verabschiedet. Betroffen sind u.a. die Gewerbeordnung, das Arbeitszeitgesetz und das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.
Mario Draghi, ehemaliger Präsident der Europ. Zentralbank, hat seinen Bericht über die Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit der EU veröffentlicht. Der Bericht führt schonungslos aus, dass die Wettbewerbsfähigkeit der EU wegen langanhaltenden geringen Wirtschaftswachstums…
Das Kündigungsschreiben geht mit Einlegen in den Hausbriefkasten beim Empfänger zu, weil der Briefkasten nach den üblichen Zustellzeiten am selben Tag geleert wird.
Im Zeitraum vom 01.10. bis zum 30.11. 2024 finden in den Unternehmen, die einen Betriebsrat haben, turnusgemäß die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung statt.