Wieder stellen wir Ihnen zu Beginn des Jahres eine Gesamtübersicht zur Verfügung, damit Sie sich einen besseren Überblick über unsere Muster und sonstigen Arbeitshilfen und den jeweiligen Bearbeitungsstand verschaffen können.
Um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit auch Arbeitsplätze zu sichern, hat der Gesetzgeber im Dezember 2022 für die energieintensive Industrie eine Entlastung bei den Strom- und Gaspreisen beschlossen.
Anpassung der Arbeitsvertragsmuster und des ehemaligen Merkblattes zur Anzeigepflicht bei einer krankheitsbedingten Abwesenheit im Hinblick auf die Änderungen des § 5 EFZG
Unser Versorgungswerk MetallRente wird das Produktangebot zum Januar 2023 um Produkte der beitragsorientierten Leistungszusage (boLZ) mit einem Garantieniveau von 90 % bzw. 80 % erweitern.
Die aktuellen internationalen Nachrichten berichten über tarif- und sozialpolitische Entwicklungen aus 21 Ländern, insbesondere über die Tarifvereinbarungen bzw. -verhandlungen in Großbritannien (Streikrecht) und in Österreich (M+E-Industrie).
Der EuGH legt den Begriff des "Gesamtschutzes" von Leiharbeitnehmern aus und stellt Anforderungen an eine zulässige tarifvertragliche Abweichung vom Gleichbehandlungsgrundsatzes auf.