- Veranstaltungen
90 Minüter - Meisterwerkstatt KI
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Unternehmen und macht sich mehr und mehr in allen Unternehmensbereichen bemerkbar. Die Möglichkeiten mit KI sind ebenso vielfältig wie die Herausforderungen, wenn es darum geht, KI im Unternehmen umzusetzen.
Wie finde ich aus den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten die richtigen Lösungen für mein Unternehmen? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Wie gestalte ich den Weg zur Einführung von KI? Welche Qualifikationsanforderungen ergeben sich für meine Mitarbeiter?
Immer in 90 Minuten möchten wir das Thema KI aus verschiedenen Perspektiven mit verschiedenen Impulsvorträgen beleuchten und so Schritt für Schritt zusammen mit Ihnen in die betriebliche Praxis eintauchen, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Zum Einstieg klären wir, was sich hinter KI verbirgt und beleuchten den Marktplatz der Möglichkeiten.
Als Impulsgeber für die Auftaktveranstaltung wird Herr Sebastian Terstegen vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) u.a. den Fragen nachgehen: was ist der Unterschied von prädiktiver und generativer KI, welche Einsatzfelder in Produkten und Unternehmensbereichen gibt es aktuell und welche weiteren Themenfelder müssen für eine erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen bearbeitet werden.