Chefseminare
NORDMETALL und AGV NORD bieten mehrmals jährlich kostenfreie oder kostengünstige Chefseminare für Führungskräfte der Mitgliedsunternehmen an. Dafür hat unsere verbandseigene Kommunikationsagentur Nordwirtschaftsmedien Seminare und Personal Coachings auf höchstem Niveau entwickelt, die aus Unternehmerinnen und Managern Botschafter machen. Erfahrene Trainer bereiten auf Auftritte in Meetings, Veranstaltungen und auf Kontakten mit Medien vor.
Ansprechpartner

Alexander Luckow
Leitung Kommunikation & Wirtschaft, Pressesprecher
Katrin Neumann
Sekretariat Wirtschaft und Statistik
Albina Knaus
Sekretariat KommunikationChefseminar für Frauen: Schwierige Personalgespräche souverän führen
Nächster Termin: 22. September bis zum 23. September 2025, im Schloss Hasenwinkel, am Schlosspark 2, 19417 Hasenwinkel
Konflikte und schlechte Stimmung am Arbeitsplatz senken nicht nur die Laune aller Beteiligten, sie sind auch teuer! Laut einer Studie von WPO (workplace options) geben 24 % der Befragten Konflikte und Spannungen am Arbeitsplatz als Ursache für Fehltage an. Es ist eine wichtige Aufgabe von Führungskräften, schlechte Stimmung früh zu erkennen, möglichen Konflikten vorbeugend entgegenzuwirken oder sie in ruhigen Gesprächen in konstruktiver Weise auflösen.
In unserem Arbeitsalltag sind wir immer wieder gefordert, auch heikle oder schwierige Themen offen anzusprechen. Harmonie bedeutet nicht, dass es keine Konflikte gibt. Harmonie bedeutet Klarheit.
In diesem Workshop packen wir unangenehme Themen offensiv an, besprechen Unsicherheiten und üben ganz konkret und praktisch, wie wir uns in konfliktreichen Situationen als Beteiligte oder moderierend verhalten können. Bringen Sie uns gern konkrete Fallbeispiele mit, die wir in anonymer Form bearbeiten werden.
Trainingsziele
• Sie fühlen sich selbst auf schwierige Gespräche gut vorbereitet.
• Sie fühlen sich sicher in der Gesprächsführung.
• Sie sind aufmerksame Zuhörerin und können auf Ihre
Gesprächspartner eingehen.
• Sie sind in der Lage, auch kritische Themen so anzusprechen, dass
sich Ihr Gegenüber nicht persönlich angegriffen fühlt und das
Gesagte gut annehmen kann.
• Sie können klar und verständlich kommunizieren.
• Sie verhalten sich auch in heiklen Situationen arbeitsrechtlich korrekt.
• Sie wissen, wie Sie Konflikte so auflösen können, dass sich alle
Parteien mit dem Ergebnis wohl fühlen.
Inhalte und Gesprächsbeispiele
• Das Einstellungsgespräch
• Mitarbeiter-Feedback-Gespräch
• Umgang mit Mitarbeiter-Forderungen (Homeoffice, flexible Zeiten etc.)
• Die Gehaltsverhandlung
• Kritikgespräche und Abmahnungen
• Rückkehr-Gespräch nach einer Krankheit
• Umgang mit schwierigen Themen wie Alkohol, Drogenmissbrauch oder
sexueller Belästigung
• Das Kündigungsgespräch: Die Zusammenarbeit beenden, in gutem Kontakt bleiben
Ihre Trainerinnen

Susanne Westphal
Ist seit 2002 selbstständige Kommunikationsberaterin und Trainerin und Gründerin des Instituts für Arbeitslust. Ihr Thema sind besondere Kommunikationsherausforderungen von Führungskräften. Zu ihren Kunden zählen u.a. der ADAC, Bosch, die Deutsche Post, Hamburger Hochbahn, Procter & Gamble, Lufthansa Technik oder die Wirtschaftsuni Wien. Zuvor baute sie als Director Corporate Communicationsdie interne und externe Unternehmenskommunikation beim Mobilfunkunternehmen Quam auf. Anfang der 1990er Jahre gründete sie eine Preisagentur, mit der sie gemeinsam mit 47 Franchisenehmern günstige Einkaufspreise für hochwertige Konsumgüter an ihre Kunden vermittelte.
Susanne ist Autorin von 6 Büchern (u.a. „Die neue Lust an der Arbeit“, “Überzeugungstäterin“, Campus Verlag) und hat BWL in Angers (Frankreich) und Ingolstadt studiert. Sie ist Mutter von 5 Kindern und lebt im Chiemgau und in Hamburg.

Tanja Herrmann-Hurtzig
Ihre Kernthemen sind Karrierecoaching, Bewerbungstrainings und Leadership. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau folgte das Betriebswirtschaftsstudium und der direkte Einstieg in den Personalbereich. Zunächst als Personalreferentin, später als Personalleiterin. Zu den beruflichen Stationen zählten z.B. Sat.1, YSL Beauté, René Lezard Mode GmbH.
Durch viele weitere Fort- und Ausbildungen erwarb sie das fachliche Handwerkzeug und es gelingt ihr, Samenkörner zu entdecken und diese gemeinsam zum Wachstum zu bringen.
Als Mutter von zwei Söhnen wohnt sie im Herzen vom Rheinland, genau zwischen Düsseldorf und Köln. Geboren in Hamburg, aufgewachsen am Bodensee, studiert in Aachen, gearbeitet in Berlin hat sie alle Ecken mal ausprobiert. Vielleicht kommt daher ihre Liebe zum Netzwerken. Ehrenamtlich engagiert sie sich bei den Langenfeld Lady-Lions.
Die Einladung erhalten Sie automatisch und rechtzeitig per Mail.
Wenn Sie die Einladung nicht bekommen haben, melden Sie sich gerne bei Albina Knaus (knaus@nordmetall.de).
Nordbildung
Ergänzend zu unseren Chefseminaren unterstützen wir mit unserem Bildungsverbund nordbildung die Unternehmen der M+E Industrie in Norddeutschland bei der Gestaltung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Ob klassische Seminare, Netzwerkformate oder individuelle Produkt- und Prozessberatungen: zu nahezu allen betrieblichen Fragestellungen hält nordbildung passende Angebote bereit.
Mehr dazu auf unserer Seite zu nordbildung.