- Netzwerke
- Digitaler Strukturwandel
- Nachwuchsgewinnung & Fachkräftesicherung
NETZWERK Q 4.0 - Neue Trainings für Ausbildungspersonal ab Sommer 2025
Auch im Jahr 2025 unterstützt das NETZWERK Q 4.0 Berufsausbildende in Zeiten der Digitalen Transformation mit passgenauen regional- und branchenspezifischen Weiterbildungen.
Seit 2019 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Qualifizierungsinitiative „Digitaler Wandel – Q 4.0“ das Netzwerk Q 4.0. Träger des Projekts sind das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sowie die Bildungswerke der Wirtschaft und weitere regionale Bildungseinrichtungen. Ziel des Projekts ist es, Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrkräfte und weiteres Berufsbildungspersonal bundesweit auf die Anforderungen einer zunehmend digitalen Arbeitswelt vorzubereiten.
Nach dem erfolgreichen Fokus auf digitalem Wandel widmet sich das Netzwerk in der nächsten Projektphase folgenden hoch relevanten Themen, wie gewohnt zur Umsetzung in der Praxis aufbereitet:
- Ausbildungsmarketing optimieren: Innovative Konzepte zur Nachwuchsgewinnung – von Employer Branding über Social-Media-Kampagnen (TikTok, Instagram) bis hin zur Berufsorientierung und zum gezielten Einsatz von digitalen Tools.
- Aktuelle Trends in der Ausbildung: Up to date zu Themen wie Künstliche Intelligenz (z. B. Chatbots zur Lernunterstützung), individualisierte Lernpfade für heterogene Azubi-Gruppen und inklusive Ausbildungsformate.
- Individuelle Beratung: maßgeschneiderte Lösungen – von Pre-/Onboarding-Konzepten über den Einsatz digitaler Lernmedien bis hin zu Strategien für leistungsschwache Azubis.
Mit Blended-Learning-Trainings, Vorträgen, Workshops, Onlinekursen und Learning Nuggets bietet das Netzwerk flexible und passgenaue Weiterbildungsformate an. Als Ihr Partner in der beruflichen Bildung setzt Q 4.0 auf moderne Ansätze und gestaltet ein praxisnahes Lehr- und Lernangebot, mit dem Sie den künftigen Herausforderungen gewachsen sind.
Auf der Webseite unseres Verbunds NORDBILDUNG können Sie viele Kurse aus dem Angebot des NETZWERK Q 4.0 unter der gleichnamigen Rubrik finden und diese direkt buchen. Eine schnelle Übersicht der Termine und der Kurse gibt es hier.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Webseite des Netzwerks.