Aktualisiertes Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms (TV FlexÜ-Tool 2025)
Im Frühjahr hatten wir Ihnen das Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms (TV FlexÜ-Tool 2025) zukommen lassen. Hierzu gab es kürzlich eine Aktualisierung.
Im Frühjahr hatten wir Ihnen das Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms (TV FlexÜ-Tool 2025) zukommen lassen. Hierzu gab es kürzlich eine Aktualisierung.
Die BDA stellt ein FAQ-Dokument zur praktischen Umsetzung der neuen Regelungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz zur Verfügung, das Antworten auf noch offene Fragen seitens der Unternehmen und der am Prozess beteiligten Akteure gibt.
Die weltpolitische Lage und die Bedrohung der Sicherheit Europas machen es erforderlich, dass sich Unternehmen in Deutschland mit Fragen rund um den Verteidigungsfall befassen und ggf. bereits jetzt entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen treffen.
Seit dem 01.07.2025 ist das digitale Abrufverfahren für das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV) für Arbeitgeber verpflichtend.
Um nachzuzeichnen, wie Unternehmen und Beschäftigte sich mit diesem Thema auseinandersetzen, wurden aktuelle Studien und deren Ergebnisse in einem Faktenblatt zusammengefasst und analysiert.
Spitzenteam: Mitglieder haben gewählt – Vorstand bestätigt Folkmar Ukena als NORDMETALL-Präsident.
KI in der Personalarbeit: Smarte Anwendungen bieten großes Potenzial. Plus: Konjunkturumfrage: Wirtschaft baut auf politische Impulse
„Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen im dritten Krisenjahr.
Nach einer Tätowierung muss damit gerechnet werden, dass sich die tätowierte Hautstelle entzündet. Diese Komplikation wird bei Einwilligung in die Tätowierung billigend in Kauf genommen.