Standpunkte 4/2019
Zukunftsmobil Alexander Luckow, „Standpunkte“- Chefredakteur Was haben Luftballons, Silvesterfeuerwerk und SUVs gemeinsam? Sie gehören verboten, der Umwelt zuliebe. Meinen zumindest die „Aktivisten“ des Klimaschutzes. Die brachten am ersten Wochenende der Frankfurter Automobilmesse zwar nur wenige hundert Blo- ckierer vor einigen IAA-Eingängen zusammen, während über 100.000Besucher an ihnen vorbeiströmten, um E- und Wasserstoff-Fahrzeuge, Spardiesel und 0-auf-100-Rekordler zu bestaunen. Gleichwohl drängten uns viele Medien, vor allem die öffentlich-rechtli- chen, die Kleingruppen-Behinderung der Autoschau als relevante Zukunftsaktion auf. Das ist sie nicht. Die Zukunft des Automobils wird nicht von Sitzblockierern, Auto- dach-Tramplern und Bundesstraßen-Besetzern mit Tagesschau-Auftritts-Abo entschie- den. Sie liegt auch nicht in Händen derjenigen, die SUVs nach einem tragischen Unfall in Berlin als Panzermonster denunzieren, obwohl doch Car-Sharing-Kleinmobile die unfall- trächtigsten Stadtfahrzeuge sind und die Zahl der Verkehrstoten seit 1980 um 75 Prozent gesunken ist. Die Zukunft des Automobils liegt in Händen dreier Gruppen: erstens in Händen der Käu- fer. Die mögen sich in China gerade zurückhalten, während Europa stagniert und nur die USA leicht zulegen. Von einer massenhaften Abwendung vom Automobil kann aber nicht die Rede sein – auch nicht in Deutschland, wo die Pkw-Zulassungszahlen in den ersten acht Monaten imVergleich zumVorjahreszeitraum um 1 Prozent auf 2,5 Millionen gestiegen sind. Zweitens in Händen der heimischen Industrie. Die bedient vom Porsche Taycan über den Opel Corsa E-Rally bis zum VW i-D nun endlich breit das Bedürfnis nach E-Mobilität. Wenn sie auch die Ladeinfrastruktur rasch verbessert und parallel alternative Antriebe auf Wasserstoff-Basis voranbringt, dürften Zukunftsmobile bald Straßenalltag werden. Drittens in Händen der Politik. Bevor Autofeinde ganze Innenstädte für den Individu- alverkehr sperren oder weiter Parkplätze vernichten, sollten Parlamente darüber nach- denken, welche Industrie sie da schädigen: die, an der direkt und indirekt zwei Millionen Arbeitsplätze im Land hängen, die 20 Prozent zur Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes beiträgt und die zuletzt für 230 Milliarden Euro aus Deutschland exportierte. Wer deren Zukunft blockiert, sabotiert nicht nur das moderne Zukunftsmobil weltweit, sondern auch das eigene Land – zur Freude der SUV-, Luftballon- und Feuerwerksherstel- ler in China und anderswo. Sie erreichen mich unter: luckow@nordmetall.de www.facebook.com/Nordmetall-News zu Politik und Wirtschaft www.facebook.com/NORDMETALL @ MEIN STANDPUNKT Standpunkte IMPRESSUM Das Magazin von NORDMETALL e.V., dem M+E-Arbeitgeberverband für Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, das nordwestliche Nieder- sachsen und Schleswig-Holstein. PERSONENREGISTER Herausgeber: Haus der Wirtschaft Kapstadtring 10 22297 Hamburg www.nordmetall.de E-Mail: standpunkte@nordmetall.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer Chefredakteur: Alexander Luckow (Luc) Tel.: 040 6378-4231 E-Mail: luckow@nordmetall.de Redaktion: Birte Bühnen (BiB) Tel.: 040 6378-5947 E-Mail: buehnen@nordmetall.de Daniel Jakubowski (DJ) Tel.: 040 6378-4258 E-Mail: jakubowski@nordmetall.de Autoren: Birte Bühnen (BiB), Dirk Heitkötter (DH), Clemens von Frentz (CvF), Thomas Schwandt, Lothar Steckel, Kirsten Wagner Art-Direktorin: Birthe Meyer Tel.: 040 6378-4822 E-Mail: meyer@nordwirtschaftsmedien.de Produktion: Druck: CaHo Druckereibetriebsges. mbH 37. Jahrgang Erscheinungsweise: zweimonatlich Bezug: Kostenfrei für Mitgliedsunternehmen von NORDMETALL und Sonderempfänger in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien. Das Magazin und alle in ihm veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck und Verbreitung des Inhalts nur mit ausdrücklicher Ge- nehmigung der Chefredaktion, mit Quellenangabe und Zusendung eines Beleges an die Redaktion. Vervielfältigungen von Teilen dieses Magazins sind für den innerbetrieblichen Gebrauch der Mit- gliedsunternehmen gestattet. Die mit dem Namen oder den Initialen des Verfassers gekennzeichne- ten Beiträge geben die Meinung des Verfassers, aber nicht unbedingt die Ansicht des Herausge- bers oder der gesamten Redaktion wieder. Titelfoto: Christian Augustin Peter Altmaier , S. 3, Bundeswirtschaftsminis- ter, MdB, CDU Rasmus Andresen , S. 5, 34 ff., Politiker, MdEP, Bündnis 90/Die Grünen Stefan Aust , S. 31, DIE WELT Petra Baader , S. 3, 45, Nordischer Maschinen- bau Rud. Baader GmbH & Co. KG Jan Balcke , S. 15, Airbus Operations GmbH Janine Bannick , S. 5, 28, NORDMETALL Anton Bauch , S. 37, 46, NORDMETALL Leopold Berthold , S. 8 f., Liebherr-MCCtec Rostock GmbH Michael Bradke , S. 23, Klangkünstler Dr. Carsten Brosda , S. 17, Senator für Kultur und Medien HH Chris Brow , S. 45, Moderator Marcel Christmann , S. 46, nordwindaktiv e. V. Christian Decker , S. 26, Desma Schuhmaschi- nen GmbH Andrea Dietrich , S. 28, UdW Gesellschaft für Dienstleistungund Beratung mbH Keno Dirks , S. 7 ff., Liebherr-MCCtec Rostock GmbH Stefan Dräger , Titel, S. 5, 39 ff., Drägerwerk AG & Co. KGaA Corinna Dzelnitzki , S. 46, Amt für Arbeits- schutz, HH Dr. Christian Eckel , S. 33, Emder Werft und Dock GmbH Ori Epstein , S. 25, Violoncellist Omri Epstein , S. 25, Pianist Ine Marie Eriksen Søreide , S. 45, Außenmi- nisterin Norwegens Dr. Markus Fein , S. 23, 25, Festspiele Meck- lenburg-Vorpommern gGmbH Dr. Nico Fickinger , S. 45, NORDMETALL Robert Focke , S. 3, 45, Nordischer Maschinen- bau Rud. Baader GmbH & Co. KG Daniel Friedrich , S. 17, IG Metall Küste Hannah Fry , S. 50, Autorin Jens Gärtner , S. 15 f., Airbus Operations GmbH Natallia Gebert , S. 42, Corporate Learning Community gUG Harry Glawe , S. 8, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV, MdL, CDU Pierre Godart , S. 2, ArianeGroup GmbH Sven Grünwoldt , S. 50, NORDMETALL/ Schnellecke Modul GmbH Daniel Günther , S. 3, 26, 45, Ministerpräsident SH, MdL, CDU Svenja Hahn , S. 5, 34 ff., MdEP, FDP Olaf Heinrichs , S. 26, Premium AEROTEC GmbH Jörg Herwig , S. 26, GERMAN NAVAL YARDS Kiel GmbH Paweena Hoppe , S. 27, Reiterin Ronald Hoppmann , S. 27, WISKA Hoppmann GmbH Tanja Hoppmann , S. 27, WISKA Hoppmann GmbH Janine Jutkuhn , S. 44, NORDMETALL Franz-Peter Kampmann , S. 46, DVKA Hanno Krause , S. 27, Bürgermeister Kalten- kirchen Harriet Krijgh , S. 23, Cellistin I mke Kuhlmann , S. 11 ff., 46, NORDMETALL Thomas Lambusch , S.3, 23, NORDMETALL/ SEAR GmbH Jürgen Lehmann , S. 27, NORDMETALL Willi Liebherr , S. 7 ff., Liebherr International AG Isolde Liebherr , S. 7 ff, Liebherr International AG Tan Sri Lim Kok Thay , S. 27, Genting Group Alexander Luckow , S. 37, 48, NORDMETALL Bernd Mähnss , S. 26, Hanseatic Power Solutions GmbH Tobias Marsen , S. 41, Drägerwerk AG & Co. KGaA Martin Marx , S. 42, Corporate Learning Community gUG Dr. Angela Merkel , S. 19, Bundeskanzlerin, MdB, CDU Gabriele Momsen-Seligmann , S. 43, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Neumünster e.V. Joyce Müller-Harms , S. 30, NORDMETALL Daniel Müller-Schott , S. 23, Cellist Sonja Neubert , S. 11, 17, Siemens AG Christian Pegel , S. 8, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, MdL, SPD Thomas Raths , S. 17, Nordischer Maschinen- bau Rud. Baader GmbH & Co. KG Sabine Reimers , S. 42, Corporate Learning Community gUG Oliver Rheinländer , S. 11 f., MENCK GmbH Sebastian Ricken , S. 19, GLEICH Aluminium GmbH Nicole Röll , S. 44, Stryker Trauma GmbH Nina Römhild , S. 12 f., VINCORION JENOPTIK Advanced Systems GmbH Patricia Rüf , S. 8, Liebherr International AG Dr. Peter Schlaffke , S. 43, NORDMETALL Stephanie Schmoliner , S. 43, IG Metall Kiel Neumünster Dipl.-Ing. Michael Schulz , S. 16 f., Raytheon Anschütz GmbH Arnold Schwarzenegger , S. 15, 17, Schau- spieler Manuela Schwesig , S. 23, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, MdL, SPD Armin Skaldny , S. 46, IW Köln Andrea Spinder , S. 12 f., Daimler AG Silke Störcker , S. 11, 13, Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nord Juri Tetzlaff , S. 23, KI.KA Emmanuel Tjeknavorian , S. 23, Violinist Hans-Jochen Tombarge , S. 43, Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG Donald Trump , S. 41, Präsident der USA Volkmar Ukena , S. 27, NORDMETALL/LEDA Werk GmbH & Co. KG Mathieu van Bellen , S. 25, Violinist Dr. Ursula von der Leyen , S. 34 f., EU-Kommissionspräsidentin, MdEP, CDU Anna von Treuenfels-Frowein , S. 5, 51, Fraktionsvorsitzende, MdHB, FDP Kirsten Wagner , S. 50, NORDMETALL- Stiftung Dr. Mario Wagner , S. 50, NORDMETALL Johanna Wanka , S. 11, CDU-Politikerin Jörg Weber , S. 46, Bürgermeister Burg auf Fehmarn Stephan Weil , S. 3, Ministerpräsident NI, MdL, SPD Stéphanie Wohlfarth , S. 8, Liebherr Inter- national AG Dr. Imke Wolfmeyer, S. 44, CONSENSUS GmbH 48 4/2019 Standpunkte NORDMETALL 49 4/2019 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5