Standpunkte 4/2019
Seit 15 Jahren fördert die NORDMETALL-Stiftung die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Die familiär gehaltenen Konzerte beflügeln nicht nur Musikerin nen und Musiker, sondern die gesamte Region. „Das geht noch trolliger!“ Juri Tetzlaff stapft mit schwe- ren Schritten über die Bühne und grummelt vor sich hin: „Noch trolliger – und noch trolliger.“ Das Publikum – rund 2.000Kinder und Jugendliche samt Freunden, El- tern und Großeltern – tun es dem 44-jährigen Kika-Mo- derator gleich: Sie stampfen kräftig mit den Füßen auf, schwingen ihre Arme wild hin und her und schlurfen zu den Klängen der Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg mit rundem Rücken über den Rasen vor Schloss Ha- senwinkel. Ein außergewöhnliches Bild und zugleich herzerfrischendes Finale des diesjährigen Kinder- und Familienfestes. Ungewöhnlich hat die Veranstaltung im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am 16. Juni be- reits begonnen: Tetzlaff und die Besucher lassen die NORDMETALL-Stiftung anlässlich ihres 15. Geburts- tages kurzerhand mit einem Ständchen hochleben. Passend dazu gibt es im Anschluss an die gemeinsame Fest-Ouvertüre ein vielfältiges Programm auf insge- samt 15 Bühnen zu entdecken – unter anderem ein von Klangkünstler Michael Bradke eigens zum Stiftungsge- burtstag entworfenes Metallophon. MinisterpräsidentinManuela Schwesig (SPD), ist eine der ersten, die es zum Klin- gen bringen. Seit Jahren ist die Landes- mutter dem Kinder- und Familienfest als Schirmherrin verbunden: „Das ist ein Event, das vonA bis Z Spaßmacht – und zugleich sehr viele Menschen zur Musik bringt“, so Schwesig. Eine Stunde Zeit nimmt sich die Minister- präsidentin für den Bummel über das Festgelände – und das, obwohl parteiinterne Termine drängen. „Die Bedeutung, die das Kinder- und Familienfest für die Region besitzt, ist enorm“, unterstreicht Thomas Lambusch, Vorstandsvorsitzender der NORDME- TALL-Stiftung, diese Geste. Vor sechs Jahren hat die Stiftung gemeinsam mit den Festspielen das Fest aus der Taufe gehoben. Mittlerweile ist es einer der Hö- hepunkte einer jeden Saison. „Das Fest ist gelebter Ausdruck unseres Stiftungsmottos: ,Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern‘“, sagt Lambusch. Der NORDMETALL-Präsident selbst genießt das Fest bei strahlendem Sonnenschein mit Frau und Enkelkindern. Reine Familiensache Fotos: Christian Augustin Der Moderator Juri Tetzlaff (Kika) hat sichtlich Spaß beim Kinder- und Familienfest im Schlosspark von Hasenwinkel und mischt sich unter die kleinen Gäste. Musikalisches Trio (v. r.): Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Metallophon, Thomas Lambusch, Festspielintendant Dr. Markus Fein. Beim Kinder- und Familienfest bauen die Besucher Instrumente selbst – das kommt auch bei den Großen an. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Stolz stimmen zwei Jungen ihre selbst gebauten Waldhörner an – der erste Ton braucht etwas Übung. Die Klang-Clowns Klavieriki be- geistern mit ihren musikalischen Späßen am Flügel. 22 4/2019 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5