Standpunkte 4/2018
Foto: iStock.com/metamorworks Auf demWeg zurArbeit 4.0 Folge 54: Digitaler Strukturwandel Neue Technologien, effiziente Prozesse, globale Vernet- zung – der digitale Strukturwandel bietet der norddeut- schenMetall- und Elektroindustrie viele Chancen. Doch auf demWeg hin zu flexiblen und vernetzten Prozessen in Büros und Werkshallen müssen noch Herausforde- rungen gemeistert und Entscheidungen getroffen wer- den. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Arbeit 4.0 mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz als Ver- netzer, Impulsgeber und Interessenvertreter. Seit April 2018 laden wir Entscheiderinnen und Ent- scheider unserer Mitgliedsunternehmen zweimal im Jahr zu einer Expertenrunde ein: Dort legen wir ge- meinsam die strategischen Handlungsfelder und Schwerpunkte für die Begleitung dieses Querschnitts- themas durch den Verband fest. Neue Mitglieder in die- ser Gruppe sind herzlich willkommen. In themenbasierten „Communities“ vernetzen wir die Beschäftigten unserer Mitgliedsunternehmen untereinander. Die ersten beiden im Juni und Oktober gegründeten Gruppen widmen sich den Themen „Start- ups und Innovation“ sowie „E-Recruiting“. Sie stehen allen Interessierten hierarchie- und funktionsunab- hängig offen. In der Community „E-Recruiting“ arbei- ten beispielsweise Kolleginnen und Kollegen aus der Arbeitsorganisation, der Bildung sowie dem Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifrecht des Verbandes mit externen Fachleuten zusammen. So erhalten die Teil- nehmenden ein 360-Grad-Feedback. Kontakt: Weitere Informationen auf www.nordmetall.de/das-machen-wir/ digitaler-strukturwandel und bei MEHRWERT VERBAND Termine von NORDMETALL, NORDMETALL-Stiftung und AGV NORD Mitgliederversammlung, Treffen zum Netzwerken, Informationsveranstaltungen zu Arbeitsrecht, Bildungsfragen oder der Stiftungsarbeit — die norddeutschen Industrieverbände NORDMETALL und AGV NORD sowie die NORDMETALL-Stiftung bieten ein reichhaltiges Angebot. Nähere Informationen zu Anmeldung, Ablauf, Referenten, kurzfristigen Änderungen und weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.nordmetall.de/veranstaltungen . 10.10.2018 Community E-Recruiting: „Digitales Recruiting – ein interaktiver Netzwerknachmittag für die Praxis“ NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 16.10.2018 Infoveranstaltung Altersteilzeit und betriebliche Altersvorsorge NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 16.10.2018 64. Gesprächskreis für Geschäftsführer und Personalleiter AFZ Aus- und Fort- bildungszentrum Rostock NM/ AGV 21.10.2018 Konzert im Rahmen der TONALI-TOUR Norddeutschland Hotel The Grand, Ahrenshoop NM-Stiftung 23.10.2018 Infoveranstaltung Manteltarifvertrag I NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV 23.10.2018 Aufnahmefeier MINT-Schule Hamburg Zoologisches Museum Hamburg NM-Stiftung 25.10.2018 Infoveranstaltung Manteltarifvertrag II NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV Oktober Termine November 02.11.2018 Netzwerk Ausbildung in der M+E-Industrie in Schleswig-Holstein Technische Akademie Nord Kiel NM/ AGV 05.11.2018 Infoveranstaltung Betriebsrentenstärkungsgesetz – Fo- kus Arbeitgeberzuschuss NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 07.11.2018 8. Tag der Niedersächsischen Wirtschaft VGH Versicherungen Hannover NM 09.11.2018 Infoveranstaltung Best Practice Arbeitsschutz Raytheon Anschütz, Kiel NM/ AGV 13.11.2018 Infoveranstaltung Entgeltrahmentarifvertrag NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV 14.11.2018 Community Start-ups und Innovation: Kooperationen – Health Innovation Port bei Philips Philips Hamburg NM/ AGV 19.11.2018 Netzwerk HR Grand Elysee, Hamburg NM/ AGV 19.11.2018 Vorstandssitzung Grand Elysee, Hamburg NM 19.11.2018 41. Martinsgansessen Grand Elysee, Hamburg NM 22.11.2018 Deutscher Arbeitgebertag Estrel Hotel, Berlin 28.11.2018 2. Parlamentarischer Abend Kieler Yacht Club, Kiel NM/ AGV 29.11.2018 Ausbildungsleiterkonferenz NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV 29.11.2018 MINT-Tag Hamburg Hamburg NM-Stiftung 30.11.2018 NORDMETALL-Bildungsforum NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV Seit September bieten wir unseren Mitgliedsunterneh- men eine fünf Module umfassende „Qualifizierung Digitale Strategie“ an. Gemeinsammit demBildungs- werk derWirtschaft Hamburg e. V. (BWH), demNorthern Institute of Technology Management (NIT) und demVer- band Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) befähigenwir die Teilnehmenden dazu, imeige- nen Unternehmen eine Strategie zumdigitalen Struktur- wandel aufzubauen. An diesem Intensivtraining neh- men derzeit 18 Personen unterschiedlicher Hierarchie ebenen aus verschiedenenMitgliedsunternehmen teil. Schließlich hat der „Digitale Strukturwandel“ auch auf der NORDMETALL-Website seinen Platz gefunden. Dort informieren wir Sie mit Fokus auf Organisation, Recht und Umwelt sowie Technologie über aktuelle Stu- dien und Veranstaltungstermine. Werden Sie Teil eines starken Netzwerks, gestalten Sie den digitalen Struk- turwandel aktiv mit und kommen Sie mit Ihren Erfah- rungen gern auf uns zu. BiB Thomas Küll Tel.: 040 6378-4203 kuell@nordmetall.de Dr. Mario Wagner Tel.: 040 6378-4263 wagner@nordmetall.de 04.12.2018 Konzert im Rahmen der TONALI-TOUR Norddeutschland Musikfreunde Kiel NM-Stiftung 04.12.2018 Bremer Unternehmerforum Dorint Park Hotel, Bremen NM/ AGV 06.12.2018 AGV NORD Vorstandssitzung Schloss Hasenwinkel Hasenwinkel AGV Dezember 30 4/2018 Standpunkte NORDMETALL 31 4/2018 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5